1. Mannschaft (Bild groß)

 

   

 


Spielplan 2009 / 2010

 

Ansprechpartner:  Alexander Müller Telefon: +49 (0) 6004 3049

Trainingszeiten:     Dienstag und Donnerstag - 18:30Uhr - Sportplatz "Am Wäldchen"

 

1. Mannschaft: KIA - Kreisliga A, Kreis Friedberg, Staffel-ID 340342
    Begegnungen    Tabelle 

 

2. Mannschaft: KIA - Kreisliga A (Reserve), Kreis Friedberg, Staffel-ID 340180
    Begegnungen    Tabelle

 

(Vorhandene Spielberichte liegen als Link hinter der Spielnummer. Diese können mit einem Klick abgerufen werden.)

 

1. + 2. Mannschaft

 

Vorrunde

Spiel

Datum

Heim

Gegner

Uhrzeit

Ergebnis

340180 024
340342 027

02.08.2009, Sonntag

SV Schwalheim II
SV Schwalheim

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

6 : 0
1 : 0

340180 031

05.08.2009, Mittwoch

Traiser FC II

SG Oppershofen II

19:00

0 : 1

340342 032

06.08.2009, Donnerstag

Traiser FC

SG Oppershofen

19:00

8 : 2

340180 043
340342 045

09.08.2009, Sonntag

SV Hoch-Weisel II
SV Hoch-Weisel

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

2 : 2
3 : 5

340342 052

14.08.2009, Freitag

Traiser FC

Türk. SV Bad Nauheim II

19:00

8 : 0

340180 062
340342 064

20.08.2009, Donnerstag

FSV Kloppenheim II
FSV Kloppenheim

Traiser FC II
Traiser FC

18:30
20:15

7 : 2
1 : 3

340180 072

23.08.2009, Sonntag

Traiser FC

SV Nieder-Weisel II

15:00

2 : 1

340180 011

26.08.2009, Mittwoch

Traiser FC II

KSV Berstadt II

18:30

5 : 6

340342 012

27.08.2009, Donnerstag

Traiser FC

KSV Berstadt

18:30

2 : 1

340180 087
340342 090

30.08.3009, Sonntag

FC Massenheim II
FC Massenheim

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

3 : 3
3 : 1

340180 091
340342 092

06.09.2009, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

1. FC Rendel II
1. FC Rendel

13:15
15:00

4 : 2
3 : 1

340180 105
340342 108

13.09.2009, Sonntag

KSG Groß-Karben II
KSG Groß-Karben

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

4 : 3
1 : 3

340180 006
340342 009

17.09.2009, Donnerstag

SG Nd. Mockst. / Stammh. II
SG Nd. Mockst. / Stammh.

Traiser FC II
Traiser FC

18:30
20:15

2 : 3
0 : 3

340180 111
340342 111

20.09.2009, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

SV Bruchenbrücken II
SV Bruchenbrücken

13:15
15:00

1 : 4
1 : 1

340180 123
340342 126

27.09.2009, Sonntag

1. FC Wohnbach II
1. FC Wohnbach

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

1 : 3
0 : 6

340342 132

04.10.2009, Sonntag

Traiser FC

SV Steinfurth II

15:00

5 : 0

340180 143
340342 145

11.10.2009, Sonntag

Spvgg. 08 Bad Nauheim II
Spvgg. 08 Bad Nauheim

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

7 : 3
1 : 0

340180 151
340342 152

18.10.2009, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

SV Assenheim II
SV Assenheim

13:15
15:00

7 : 0
10 : 0

340180 161
340342 163

25.10.2009, Sonntag

TFV Ober-Hörgern II
TFV Ober-Hörgern

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

5 : 4
1 : 2

340180 171
340342 173

01.11.2009, Sonntag

SG Melbach II
SG Melbach

Traiser FC II
Traiser FC

12:45
14:30

2 : 1
2 : 4

340180 181
340342 182

08.11.2009, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

TUS Rockenberg II
TUS Rockenberg

12:45
14:30

3 : 1
3 : 4

 

Rückrunde

340180 196
340342 199

15.11.2009, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

SG Nd. Mockst. / Stammh. II
SG Nd. Mockst. / Stammh.

12:45
14:30

4 : 4
2 : 1

340180 221
340342 223

22.11.2009, Sonntag

SG Oppershofen II
SG Oppershofen

Traiser FC II
Traiser FC

12:45
14:30

4 : 3
2 : 3

340180 233
340342 236

29.11.2009, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

SV Hoch-Weisel II
SV Hoch-Weisel

12:45
14:30

2 : 2
6 : 4

340180 201
340342 203

02.12.2009, Mittwoch

KSV Berstadt II
KSV Berstadt

Traiser FC II
Traiser FC

18:30
20:15

22.04.10
22.04.10

340342 241

06.12.2009, Sonntag

Türk. SV Bad Nauheim II

Traiser FC

12:15

2 : 2

340180 214
340342 217

21.02.2010, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

SV Schwalheim II
SV Schwalheim

12:45
14:30

31.03.10

01.04.10

340180 252
340342 254

28.02.2010, Sonntag

 

Traiser FC II
Traiser FC

FSV Kloppenheim II
FSV Kloppenheim

12:45
14:30

05.04.10

05.04.10

340342 261

07.03.2010, Sonntag

SV Nieder-Weisel II

Traiser FC

15:00

08.04.10

340180 277

340342 280

14.03.2010, Sonntag

 

Traiser FC II
Traiser FC

FC Massenheim II
FC Massenheim

13:15
15:00

1 : 5
2 : 2

340180 281
340342 283

21.03.2010, Sonntag

 

1. FC Rendel II
1. FC Rendel

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

3 : 3
1 : 3

340180 295
340342 298

28.03.2010, Sonntag

 

Traiser FC II
Traiser FC

KSG Groß-Karben II
KSG Groß-Karben

13:15
15:00

5 : 0

3 : 2

340180 214

31.03.2010, Mittwoch

Traiser FC II

SV Schwalheim II

18:30

4 : 0

340342 217

01.04.2010, Donnerstag

Traiser FC

SV Schwalheim

18:30

3 : 3

340180 252
340342 254

05.04.2010, Ostermontag

Traiser FC II
Traiser FC

FSV Kloppenheim II
FSV Kloppenheim

13:15
15:00

0 : 0

1 : 1

340342 261

08.04.2010, Donnerstag

SV Nieder-Weisel II

Traiser FC

19:30

1 : 2

340180 301
340342 304

11.04.2010, Sonntag

SV Bruchenbrücken II
SV Bruchenbrücken

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

3 : 1

1 : 0

340180 313
340342 316

18.04.2010, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

1. FC Wohnbach II
1. FC Wohnbach

13:15
15:00

5 : 0

1 : 1

340180 201
340342 203

22.04.2010, Donnerstag

KSV Berstadt II
KSV Berstadt

Traiser FC II
Traiser FC

18:30
20:15

3 : 3

0 : 4

340342 321

25.04.2010, Sonntag

SV Steinfurth II

Traiser FC

13:15

0 : 3

340180 333

29.04.2010, Donnerstag

Traiser FC II

Spvgg. 08 Bad Nauheim II

19:00

2 : 2

340342 334

30.04.2010, Freitag

Traiser FC

Spvgg. 08 Bad Nauheim

19:00

2 : 2

340180 341
340342 343

09.05.2010, Sonntag

SV Assenheim II
SV Assenheim

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

4 : 0

3 : 2

340180 351
340342 353

16.05.2010, Sonntag

Traiser FC II
Traiser FC

TFV Ober-Hörgern II
TFV Ober-Hörgern

13:15
15:00

2 : 4

2 : 0

340342 362

19.05.2010, Mittwoch

Traiser FC

SG Melbach

19:30

25.05.10

340180 361

20.05.2010, Donnerstag

Traiser FC II

SG Melbach II

19:30

26.05.10

340342 362

25.05.2010, Dienstag

Traiser FC

SG Melbach

19:00

0 : 3

340180 361

26.05.2010, Mittwoch

Traiser FC II

SG Melbach II

19:30

1 : 3

340180 371
340342 373

29.05.2010, Samstag

TUS Rockenberg II
TUS Rockenberg

Traiser FC II
Traiser FC

14:30
16:15

8 : 0

0 : 2

340180 371
340342 373

30.05.2010, Sonntag

TUS Rockenberg II
TUS Rockenberg

Traiser FC II
Traiser FC

13:15
15:00

29.05.10

 

Tabelle  1. Mannschaft

Platz

Mannschaft

Spiele

gew.

unent.

verl.

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

FC Massenheim

38

28

7

3

114:40

74

91

2.

Traiser FC

38

24

7

7

112:52

60

79

3.

SV Schwalheim

38

18

10

10

80:61

19

64

4.

1. FC Rendel

38

18

7

13

84:64

20

61

5.

SV Bruchenbrücken

38

18

6

14

63:46

17

60

6.

FSV Kloppenheim

38

16

10

12

88:64

24

57

7.

TUS Rockenberg

38

14

12

12

67:54

13

54

8.

SG Nd.Mockst./Stammh.

38

16

6

16

80:89

-9

54

9.

SV Assenheim

38

16

6

16

78:96

-18

54

10.

SG Oppershofen

38

15

7

16

102:82

20

52

11.

SV Hoch-Weisel

38

14

9

15

91:89

2

51

12.

Spvgg. 08 Bad Nauheim

38

14

9

15

67:67

0

51

13.

SV Nieder-Weisel II

38

13

10

15

78:77

1

49

14.

TFV Ober-Hörgern

38

14

7

17

80:87

-7

49

15.

SG Melbach

38

14

4

20

79:86

-7

46

16.

KSG Groß-Karben

38

13

6

19

49:73

-24

45

17.

Türk.SV Bad Nauheim II

38

12

6

20

59:120

-61

42

18.

KSV Berstadt

38

11

5

22

67:130

-63

38

19.

SV Steinfurth II

38

11

3

24

62:86

-24

36

20.

1. FC Wohnbach

38

8

9

21

57:94

-37

33

 

Tabelle 2. Mannschaft

Platz

Mannschaft

Spiele

gew.

unent.

verl.

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

FSV Kloppenheim II

32

26

3

3

112:34

78

81

2.

SV Bruchenbrücken II

32

25

2

5

136:36

100

77

3.

FC Massenheim II

32

23

1

8

136:42

94

70

4.

SV Schwalheim II

32

21

1

10

111:66

45

64

5.

SG Oppershofen II

32

18

4

10

91:56

35

58

6.

Spvgg. 08 Bad Nauheim II

32

16

6

10

110:73

37

54

7.

SV Hoch-Weisel II

32

16

5

11

77:73

4

53

8.

SG Melbach II

32

16

4

12

73:65

8

52

9.

1. FC Rendel II

32

13

6

13

79:73

6

45

10.

TFV Ober-Hörgern II

32

15

0

17

97:100

-3

45

11.

TUS Rockenberg II

32

11

7

14

86:84

2

40

12.

Traiser FC II

32

8

8

16

80:98

-18

32

13.

SV Assenheim II

32

9

3

20

59:100

-41

30

14.

KSG Groß-Karben II

32

8

2

22

56:110

-54

26

15.

SG Nd.Mockst/Stammh II

32

8

2

22

46:123

-77

26

16.

1. FC Wohnbach II

32

6

4

22

33:97

-64

22

17.

KSV Berstadt II

32

3

2

27

47:193

-146

11

Die Torschützenliste der A-Liga Friedberg 2009/10

 

Robert Lang war mit 43 Treffern der überragende Torschütze der A-Liga Friedberg

Der Hoch-Weiseler ist ein Torgarant in jeder Liga -- 9mal Doppelpack, einmal Drei und 3x Vier Tore

 Der Traiser Daniel Antmansky erreichte nach den 17 Treffern im letzten Jahr jetzt sogar 29 Saisontore

 

(mu) Die diesjährige A-Liga Saison 2009/10 ist beendet, nun werden Statistiken, Listen und Bilanzen erstellt. Eine davon ist die Torschützenliste, die von einem >hiesigen< Fußballer beherrscht wurde. Der Hoch-Weiseler Robert Lang hatte nur wenig ernsthafte Konkurrenz und gewann so überlegen mit 10 Toren Vorsprung die Torjägerkrone. Mit 9 Doppelpack, einem „Dreier“ und gar 3x 4 Treffern in einem Spiel setzte er Duftmarken, die nur annähernd vom Meisterstürmer Tony Passaro (33 Tore) erreicht wurden. Zwei weitere Spieler aus dem hiesigen Raum belegen die Plätze 3 und 9, beide vom Aufsteiger Traiser FC. Daniel Antmansky, der schon in der Vorsaison 17 Treffer landete, verbesserte sich auf 29 (!) Tore und sein Teamkollege, der Traiser Neuzugang von der SG Obbornhofen/Bellersheim, Waldemar Grot, kam auf 24 Saisontore. Der Nieder-Weiseler Christoph Häuser folgt mit 19 Toren.

 

Auch in den Jahren davor war der Abstand zwischen den ersten Beiden immer groß. 2007/08 waren es zwischen Aberkane (52/Petterweil) und Lars Kunkel (36/Melbach) gar 16 Tore, im letzten Jahr hatte Gärtner (44/Ober-Wöllstadt) 14 Tore Vorsprung vor Gerrit Fokken (30/Kaichen).

 

Diesmal wurden insgesamt 1556 Tore erzielt, die meisten von den Aufsteigern Massenheim (112) und Traiser FC (112), wobei der FCM in der Tabelle 114 Tore hat, weil die Partie gegen den Türk. SV Bad Nauheim II, die 1:1 endete, mit einem 3:0 gewertet wurde, da der TSV einen unberechtigten Spieler einsetzte. Das häufigste Ergebnis war wie fast immer das 2:1, das 52x benutzt wurde, gefolgt vom 3:1 mit 37 Nennungen. Danach schon das 1:1, das 34x gemeldet wurde. Das deutlichste Ergebnis der Saison war der 10:0 Sieg der Traiser gegen den SV Assenheim und die meisten Tore fielen in der Partie zwischen Nieder-Mockstadt/Stammheim und dem KSV Berstadt, wo es beim 10:4 gleich 14mal klingelte.

 

Die größte Siegesserie hatte wieder einmal der Meister, der FC Hessen siegte 9mal in Folge und blieb in 21 Spielen ohne Niederlage. Das negative Beispiel waren der KSV Berstadt und der TuS Rockenberg. Während der KSV 8 Niederlagen in Serie kassierte, blieb der TuS in 17 (!) Spielen ohne Sieg.

 

Torschützenliste A-Liga Friedberg:

Endstand – 30.5.2010

43 Tore: Robert Lang (Hoch-Weisel) 

33 Tore: Tony Passaro (Massenheim)

29 Tore: Daniel Antmansky (Traiser FC), Gianluca Campagna (Kloppenheim)

28 Tore: Lars Kunkel (Melbach)

27 Tore: Timo Hofmann (Massenheim)

25 Tore: Uwe Funk (Assenheim), Florian Müller (Schwalheim)

24 Tore: Waldemar Grot (Traiser FC)

20 Tore: Andrezej Paskuda (Berstadt)

19 Tore: Christoph Häuser (Nieder-Weisel II), Rene Steinhorst (Schwalheim)

18 Tore: Dominik Strasheim (Oppershofen), Alexander Weil (Ober-Hörgern), Tobias Vogler (Kloppenheim) 

17 Tore: Thorsten Dinkel (Traiser FC), Marcel Hothum (Rockenberg), Mathias Neugebauer (Nieder-Mockstadt/ Stammheim), Tobias Schwarz (Oppershofen), Nico Schad (Massenheim)

15 Tore: Jens Hardt (Melbach)

14 Tore: Daniel Frank (Rendel), Andreas Wünsche, Matthias Rychly (beide Nieder-Mockstadt/ Stammheim), Ruben Pfister (Wohnbach), Denis Heilig (Oppershofen), Hayrattin Bayrak (TSV Bad Nauheim II)

13 Tore: Daniel Hufnagel (Rendel), Stefan Heller (Nieder-Mockstadt/ Stammheim), Adrian Stranczyk (Assenheim), Daniel Hart (Melbach), Ercan Güler (Groß-Karben) 

12 Tore: Benjamin Barisch (Rockenberg), Thomas Weil (Rockenberg)

11 Tore: Timo Schmidt (Wohnbach), Marcel Devantier (Steinfurth II), Moritz Klein (Rendel), Andreas Scheld (Bruchenbrücken), Sascha Zon (Berstadt), Hamza Güclü, Marcel Müller (beide Spvgg. Bad Nauheim)

10 Tore: Herny Schmidt (Bruchenbrücken), Zouhaier Daami (Ober-Hörgern), Toni Materna (Spvgg. Bad Nauheim), Marcel Litschel (Nieder-Weisel II)

9 Tore: Tristan zur Löwen, Andreas Biehl (beide Traiser FC), Jan Markoff (Rendel), Christopher Müller (Steinfurth II), Manuel Hofmann (Hoch-Weisel), Olcay Bayram (Groß-Karben), Murat Pekin (TSV Bad Nauheim II)

8 Tore: David Grunske (Schwalheim), Patrick Förster (Wohnbach), Jens Fenchel (Ober-Hörgern), Stefan Geppert (Massenheim), Oliver Russ (Hoch-Weisel), Marcel Hessler (Bruchenbrücken), Sven van Eick, Dalip Abdullahu (beide Berstadt)

7 Tore: Steffen Hantschel, Jan Pacula (beide Rockenberg), Gerhard Suchantke (Oppershofen), Andreas und Torsten Sturm (beide Ober-Hörgern), Tobias Fich (Nieder-Mockstadt/ Stammheim), Steven Perry (Massenheim), Martin Kionka (Kloppenheim), Björn Hofmann (Hoch-Weisel), Andreas Ritzinger (Bruchenbrücken), Anthonie Moore (Spvgg. Bad Nauheim)

6 Tore: Marco Boller (Traiser FC), Florian Weil (Oppershofen), Ruben Ludwig, David Russ (beide Schwalheim), Marc Nietfeld (Rockenberg), Sascha Rühl (Rendel), Jannik Grimm (Ober-Hörgern), Mohammad El Maimouni (Groß-Karben), Thorsten Seefeld (Assenheim)

5 Tore: Christopher Seefeld, Gordon Musa, Michael Dänner (alle Assenheim), Luc Lenz (Spvgg. Bad Nauheim), Christoph Kuchler, Juan Munoz (beide Groß-Karben), Kemal El Jazouli, Sasan Aarabi, Florian Back (alle Kloppenheim), Markus Fröhlich (Bruchenbrücken), Christopher Glaser (Wohnbach), Sebastian Staisch (Steinfurth II/Schwalheim), Tom Kette (Steinfurth II), Michael Eckhardt (Schwalheim), Heiko Zahradnik (Rendel), Steffen reichl, Jürgen Bellersheim (beide Oppershofen), Jürgen Kremer, Mathieu Wolf (beide Nieder-Weisel II)

4 Tore: Alexander Müller (Traiser FC), Mike Schmidt, Christian Rahn (beide Oppershofen), Max Krowursch, Philipp Karlin, Ben Slah (alle Steinfurth II), Niklas Kunkel, Jens Lindt (beide Melbach), Patrick Braun, Juri Wenz (beide Massenheim), Rene Salzmann, Mike Strasheim, Christian Schmidt (alle Hoch-Weisel), Simon Lassek (Rendel), Christian Völkel (Wohnbach), Sven Lawall, Sebastian Wolf (beide Ober-Hörgern), Jan Häuser, Janos Milek, Marco Richter (alle Nieder-Weisel II), Marco Kus (Kloppenheim), Rene Moll (Berstadt), Klaus Kliehm, Hans-Christian Sieber (beide Bruchenbrücken), Menderes Yasaruoglu, Cetin Arici, Jasmin Emrovic (alle TSV Bad Nauheim II), Christopher Elliott, Kevin Harrison (beide Spvgg. Bad Nauheim).

3 Tore: Florian Fünffinger, Marcel Mages (beide Assenheim), Cody Davis (Traiser FC), Dustin Rehnelt (Schwalheim), Christian Litt (Wohnbach), Tobias Habermann, Matthias Karlin (beide Steinfurth II), Peter Preller (Ober-Hörgern), Stefan Auras, Roberto Spadaro (beide Rendel), Mathis Pfalzgraf, Jens Hantschel, Ramon Benk, Jan Thielmann, Marco Dobner (alle Rockenberg), Dennis Büchner, Marc Otto, Dennis Wedemann, Quentin Gronau (alle Nieder-Weisel II), Christian Dorn (Melbach), Ivica Parlov (Massenheim), Dominik Fleck (Kloppenheim), David Meides, Mario Wölfl (beide Groß-Karben), Patrick Kalisch (Bruchenbrücken), Sascha Dippel, Andreas Seum, Steffen Dimmer (alle Berstadt), Maris Sauer, Robin Schäfer (beide Spvgg. Bad Nauheim).

2 Tore: Anthony Bennett, Christian Staab, Björn Lauber (alle Traiser FC), Marco Holler, Christian Tacke, Christian Pilat, Marc Bommersheim, Kukas Weber (alle Wohnbach), Torben Rössler, Bekim Markovic, Felix Wichmann, Marc-Sandro Cortinovis (alle Spvgg. Bad Nauheim), Tim Schneiderwind, Marcus Benedikt, Sascha Haus, Sascha Tauber (alle Melbach), Thorsten Rühl, Andreas Arnold, Alexander Brück, Benjamin Reuß (alle Bruchenbrücken), Marc Göbel, Sascha Hofmann, Carsten Müller, Steffen Riedmeier (alle Steinfurth II), Hassib Amini, Jörg Rebmann (beide (Schwalheim), Oliver Knopp, Serdai Saci (beide Rendel), Niklas Appel, Mustafa Aynaci, Netil Berktas, Emrah Koc, Özgür Öztürk, Ivan Pejic (alle TSV Bad Nauheim II), Florian Hickl, Sascha Roth, Christian Wittmann, Christopher Witt (alle Assenheim), Steffen Jüngel, Andreas Schäffler (beide Oppershofen), Steffen Eller, Frederik Rumpf, Sebastian Spindler (alle Ober-Hörgern), Patrick Czolink, Sebastian Volp, Moritz Zimmermann, Julian Welker (alle Nieder-Weisel II). Sebastian Braun, Sven Riegert (beide Nieder-Mockstadt/ Stammheim), Christoph Netopil (Massenheim), Stefan Höck, Seyit Okumus, Christian Heber (alle Kloppenheim), Sven Albert, Marc Bieber, Vitali Filbert, Dennis Seipel (alle Hoch-Weisel), Michael Lada (Groß-Karben) und weitere 88 Spieler die je einen Treffer erzielt haben.

 

 

 

 

 

Rückblick auf die A-LIGA Saison 2009/2010

 

Der Traiser FC ist die Überraschung der Saison 2009/2010

Vom Abstiegskandidaten zum Aufsteiger – Zum ersten Mal nach 37 Jahren in der Kreisoberliga

Neuzugänge Grot, Dinkel und Davis schlugen voll ein – Daniel Antmansky wieder Torschützenkönig

 

(mu) Es ist eigentlich nicht die Traiser Art sich so in den Vorgrund zu schieben, doch in dieser Saison kam man einfach daran nicht vorbei. „Wir wurden ja gezwungen aufzusteigen“, hörte man in den Reihen der Traiser sagen, „denn die Anderen sind zu unbeständig.“ Und so wurde man, völlig ungewollt und ungeplant, zur Überraschung der Saison in der Friedberger A-Liga. Am Ende stand ein souveräner 2. Platz zu Buche, mit 15(!) Punkten Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Dabei sah zu Beginn alles nach einer sehr, sehr schweren Saison aus, in der man mit dem schlimmsten (Abstieg) rechnen musste.

 

Die Vorbereitung war alles andere als gut, aber schon der erste Auftritt in Schwalheim war trotz der 0:1 Niederlage ermunternd. Es folgten 6 Siege in Serie, teilweise unvorstellbare, wie das 8:2 gegen den Absteiger SG Oppershofen, das 5:3 beim ebenfalls abgestiegenen SV Hoch-Weisel und das 8:0 gegen die Kreisoberliga-Reserve des TSV Bad Nauheim. Als auch noch beim 3. Absteiger FSV Kloppenheim mit 3:1 gewonnen wurde, war das Selbstbewusstsein schier unerschütterlich. So wurden dann auch die Angstgegner SV Nieder-Weisel II und Berstadt mit jeweils 2:1 bezwungen, ehe beim favorisierten Aufsteiger und Meisterschaftskandidaten Massenheim unnötig 1:3 verloren wurde. Das war auch die Geburtsstunde des Traiser Glücksfalls, Thorsten Dinkel, der dort zum ersten Mal das Traiser Trikot trug. Der Hessenliga Erfahrene Mittelfeldspieler kam ablösefrei von Viktoria Aschaffenburg und spielte zuvor noch bei den Spfr. Siegen. >SchwottePleiteBellersheimerGermanenLicher< floss. Ein ernüchterndes 2:3 in Assenheim ließ man einen 2:0 Derbyheimsieg gegen Ober-Hörgern folgen und einer enttäuschenden 0:3 Heimniederlage gegen Melbach, die 700. der Vereinsgeschichte,  folgte ein souveräner 2:0 Auswärtssieg in Rockenberg zum Saisonende. Mit einem Autocorso trafen die „Blau-Gelben“ dann an diesem Samstagabend am Traiser Wäldchen ein, wo die Verantwortlichen mit Spanferkel und Gerstensaft die Anhänger, Freunde und künftigen Kreisoberliga-Spieler verwöhnten.

 

So bleibt als Bilanz, dass man in 38 Meisterschaftsspielen 24mal gewonnen hat, sich 7mal Unentschieden trennte und nur 7 Niederlagen einstecken musste. Das ergibt ein Torverhältnis von 112:52 Toren, wobei Daniel Antmansky (29 Tore), Waldemar Grot (24), Thorsten Dinkel (17), sowie Tristan zur Löwen und Andy Biehl (je 9) die erfolgreichsten Schützen waren. Insgesamt absolvierten die >Blau-Gelben< 49 Spiele, von denen 27 gewonnen und 14 verloren wurden und 8mal gab es keinen Sieger. 137:92 Tore lautet die Gesamtbilanz.

 

Die meisten Spiele in der Meisterschaft absolvierte Daniel Antmansky, nämlich alle 38, gefolgt von Rene Paul und Andy Biehl (je 35), sowie Sascha Block und Tristan zur Löwen (je 34). Somit hat Antmansky auch im Gesamten die Nase vorn, mit 46 Spielen, vor Paul und zur Löwen (44), Block (43) und Biehl (42.). Auch von den insgesamt erzielten 137 Tore erzielte Antmansky mit 41 Treffern die meisten, gefolgt von Waldemar Grot (26), >Schwotte< Dinkel (18), Biehl (14) und zur Löwen (10).

 

Insgesamt wurden 33 Spieler in der 1. Mannschaft eingesetzt und die 137 Tore verteilten sich auf 15 verschiedene Torschützen.

 

Somit lautet die Gesamtbilanz:

1948 Spiele: 841 Siege – 407 Unentschieden – 700 Niederlagen – bei 4159:3621 Tore.

   
© Traiser FC 72 e.V.