2018   Kreismeister C LIGA

TRAISER FC 72 II

hintere Reihe v.l.: Co-Trainer Dirk Wirth, Oliver Baier 13/0), Nico Schmidt (30/2), Christian Rupp (30/1), Maximilian Fett (3/0), Sascha Bell (27/10), Björn Lauber (9/4), Kai Röhrsheim (6/2), Lukas Walter (12/18), Florian Zimmer (26/40), Betreuer Michael Schmidt

kniend v.l.: Thorsten Oehm (5/0), Fabio Gohlke (29/0), Jan "Caio" Grossmann (30/6), Torwart Andreas Kettenberger (15/0), Johannes "Jojo" Walter (31/15/Kapitän), Pascal Haub (21/1), Rene Hofmann (5/0), Sebastian "Watschtel" Hitzel (17/4).

Es fehlen: Leon Panitz (13/1), Robin Becker (9/2), Jochen Kerschner (12/0), Oliver Pitz (7/2), Nino Arlt (1/0), Sven Riegert (13/6), Jan Ole Müll (2/0), Timo Gräf (12/18), Timm Gräf (15/13), Daniel Antmansky (5/3), Stefan Wörner (4/2), Tristan zur Löwen (6/2), Joshua Ohlemutz (2/2), Andreas Biehl (2/1), Georg Hoppe(3/1), Sascha Block (TW, 15/0). (inges. 41 Spieler eingesetzt).

im Klammer Einsätze der Saison / Tore der Saison  

(Saison = 32 Spiele / 158:44 Tore -- 30 Meisterschaftsspiele, 2 Freundschaftsspiele -- TV: M= 148:41 Tore, F= 10:3 Tore)

 

 

 

1231.SPIEL / 1075. Meisterschaftsspiel

32.SAISONSPIEL - 27.05.18 - C-LIGA Friiedberg NORD (beide Spiele gegen Bingehnein sind ausgefallen und mit 3:0 gew.)

30. SAISONSPIEL 2017/18

 

TRAISER FC II   -   SV 1981 Blau-Weiß ESPA I   3:5 (3:1)

 

Der Meister der C-Liga verschenkt einen 3:1 Vorsprung - Verdienter Sieg der recht selbstsicheren Espaer

2. Saisonniederlage - Die Gäste nutzten die Unkonzentriertheit der Traiser im zweiten Abschnitt eiskalt aus  - Doppelpack von „Caio“ – Letzter Treffer von Timo Gräf für den Traiser FC – Schiri ein Diskussionspunkt

    

Es sollte eigentlich noch einmal ein schöner Abschluss zum Saisonausklang werden, doch am Ende stand die zweite Saisonniederlage zu Buche, nach der es 45 Minuten lange gar nicht aussah. Zur Pause führte das Team um Keeper Kettenberger, bei dem Torschützenkönig Florian Zimmer und Christian Rupp fehlte. Etwas überraschend brachte Daniel Mädler in der 12. Minute sein Team per Kopf mit 1:0 in Führung. In der Folge übernahmen die Gastgeber aber das Geschehen und hätte durch Thorsten Oehm (16./ 16m) fast ausgeglichen. Der diesmal als Angreifer fungierende Jan Grossmann, den Christian Staab im Abwehrbereich ersetzte, hatte zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich (32./33.), ehe Torjäger Timo Gräf (36.) eine sehenswerte Vorlage von „Opa“ Oehm zum 1:1 nutzte. Das dies der letzte Treffer (97. Tor im 96. Einsatz) von Gräf für die Geißböcke sein sollte, war zu diesem Zeitpunkt unvorstellbar. In der 40. Minute war es dann Jan Grossmann, der nach einem Baier-Freistoß den Abpraller zur 2.1 Führung nutzte. Als er später, in der zweiten Minute der Verlängerung, gar das 3:1 im Nachschuss erzielte, nachdem zuvor der 58jährige Torwart Rolf Vogl glänzend partiert hatte, schien die Partie in die richtige und erwartete Richtung zu laufen. Vogl verletzte sich dabei so, dass er ausgetauscht und im zweiten Abschnitt durch Marcel Schäfer ersetzt werden musste, der dies aber glänzend machte. Mit einen knallharten 14m-Schuss brachte Maxi Haack (48.) die Blau-Weißen früh wieder heran und Timothy Guthier (58.), nach Flanke von Lauth, erzielte sogar den Ausgleich. Zuvor hatte Schäfer eine Gräf-Chance (51.) toll vereitelt und Kettenberger gleich zweimal gegen Koch (52.) per Fuß und Haack (54./ an die Latte gelenkt) geklärt. Viel Diskussionsstoff gaben immer wieder die Entscheidungen des Unparteiischen Weber (Dorn-Assenheim), an denen sich besonders die Traiser Spieler beteiligten und dadurch ihre Konzentration nachließ. Als Daniel Mädler in der 74. Minute das 4:3 erzielte kippte die Partie zu Gunsten der immer stärker werdenden Gäste, die durch Maxi Haack (82.) auch noch zum 5:3 Endstand kamen, da die Gelegenheiten von Gräf (59./89.) keinen Erfolg hatten.       

Schiedsrichter: Heiko Weber (TSV Dorn-Assenheim)

Torfolge:  0:1 (12.) – 1:1 (36.) Timo Gräf (97) – 2:1 (39.) J. Grossmann (30) – 3:1 (45.+2.) J. Grossmann (31) – 3:2 (48.) – 3:3 (58.) – 3:4 (74.) – 3:5 (82.)

Traiser FC II:  A. Kettenberger (92); F. Gohlke (89), C. Staab (703), N. Schmidt (172), S. Bell (309), S. Hitzel (349), O. Baier (467), T. Oehm (97), J. Walter (283), J. Grossmann (224), Timo Gräf (96) – J. Kerschner (541), P. Haub (104), B. Lauber (538).  

 

 

 

2325.SPIEL / 1339.Meisterschaftsspiel

42.SAISONSPIEL 2017/18

29.Meisterschaftsspiel 17/18 - 20.05.18 - A-LIGA FRIEDBERG

 

FC 1920 NIEDER_FLORSTADT   -   TRAISER FC 72    3:6 (0:2)

 

„Geißböcke“ ließen die >Löwen< los und hatten einen Handballtorwart dabei

111.Tor von Lotz im 20. Doppelpack enthalten – Auch Tassilo trifft doppelt – 100. Saisontor durch Lotz - Tim Grossmann hütet Traiser Kasten – Josch und Tristan komplettieren das halbe Dutzend -Lotz erzielt auch das 100. Saisontor 

 

Auf dem Nieder-Florstädter Sportgelände hatten die Geißböcke von Beginn an das Sagen, vergasen aber ihre Möglichkeiten zu nutzen. Erst in der 41. Minute war es Tassilo zur Löwen, der Herzt aus 18m volley die Führung erzielte. Zuvor war Fabian Lotz aus spitzem Winkel an Keeper Sürer gescheitert. Tristan zur Löwen baute die Führung nur vier Minuten später aus, als er aus etwa 16m flach einlochte. Als Joshua Ohlemutz (47.) gleich nach dem Wechsel mit einer Einzelleistung auf 3:0 erhöhte, war die Partie entschieden. Uzay Yilmaz (53.) gelang zwar wenig später aus leicht abseitsverdächtiger Position der Anschlusstreffer, doch den Traiser Angriffsschwung beeindruckte dies nicht. Ohlemutz (54.) und Müller (60./ 20m) vergaben noch, ehe ein >Dreierpack< innerhalb von 200 Sekunden alles entschied. Fabian Lotz brauchte für seinen 20. Doppelpack gerade mal 80 Sekunden. Ein klasse Konter über Müller und Tassilo zur Löwen schob der schnelle Stürmer aus 6m ein und beim erneuter Konter über Ohlemutz um kurvte er sogar noch Keeper Sürer und drückte dann ein. Nur eine Minutenzeigerumdrehung später war es Tassilo zur Löwen der aus 16m zum 6:1 traf. Nachdem Lotz (70./ 73.) zwei weitere gute Chancen ausließ, war es Sven Hardt (78.), der mit einem 20m Freistoß die schlecht postierte Traiser Mauer zum 2:6 überlistete. Wenig später drückte Alexander Hausner (81.) eine Sancar-Flanke zum 3:6 ein. Riegert (82.) verpasste die riesen Chance zum 7. Traiser Treffer und auf der anderen Seite rettet Block-Ersatz Tim Grossmann sensationell gegen Hausner.     

Schiedsrichter: Bernhard Depta (SG Huttengrund)  

Torfolge: 0:1 (41.) Ta. zur Löwen (22) – 0:2 (45.) T. zur Löwen (57) – 0:3 (47.) J. Ohlemutz (112) – 1:3 (53.) – 1:4 (64.) F. Lotz (111) – 1:5 (65.) F. Lotz (112) - 100. Saisontor – 1:6 (66.) Ta. zur Löwen (23) – 2:6 (78.) – 3:6 (81.).

Traiser FC: T. Grossmann; P. Johnson, D. Antmansky, F. Reuhl, P. Brückel, D. Edlich, Ta. Zur Löwen, T. zur Löwen, S. Müller, J. Ohlemutz, F. Lotz – T. Metzger, S. Riegert.

 

1230.SPIEL / 1074. Meisterschaftsspiel

31.SAISONSPIEL 2017/18

29.Meisterschaftsspiel 17/18 - 20.05.18 - C-LIGA Friedberg Gruppe Nord

 

SVP 1971 FAUERBACH II   -   TRAISER FC II    0:5 (0:2)

 

Der Traiser FC II ist Meister der C-Liga Friedberg Gruppe NORD

Erstmals ist ein Team des TFC >Meister mit Aufstiegsrecht< - Flo erzielt 3100. Treffer- Zum 23. Mal in Folge ungeschlagen -  Flo Zimmer mit 7. 3er-Pack und Lukas W. mit dem 7. DP der Saison     

 

In einem denkwürdigen Spiel, das in die Geschichte des Traiser FC eingehen wird, siegten die Wirth-Schützlinge mit 5:0 in Fauerbach und sind damit Meister der C-Liga Gruppe Nord. Der Aufstieg in die B-Liga wurde ja vor Tagen schon in Ober-Hörgern gefeiert. Damit ist die Wirth-Elf aber das erste „Geißbock-Team“, das als „Meister“ aufsteigt. Die Reservemeisterschaften aus dem Jahre 2001/02 und 2002/03 hatten ja keinen Aufstieg zur Folge. Aber das Team um Top-Torjäger Florian Zimmer tat sich schwer im Fauerbacher Wiesengrund, wo Zimmer (20.), Baier (21.) und Lukas Walter (31./36.) zunächst Gelegenheiten verstreichen ließen. Den ersten Torschuss der Hausherren gab es kurz vor dem Führungstreffer von Flo Zimmer (42.), als Abas Rahimi aus 18m das Ziel knapp verfehlte. Zimmer zielte da etwas genauer, als er einen Fehler von Dernedde aus 8m unter die Latte hämmerte. Nur zwei Minuten später zeigte Referee Neugebauer (Rockenberg) im Fauerbacher Strafraum auf den Punkt, da Zimmer gefoult wurde. Lukas Walter nutzte dies zu seinem 17. Saisontreffer. Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Gäste klar das Gesehen, vergaben aber zunächst Möglichkeiten durch Zimmer (47./57./60.), Walter (48.) und Baier (61.). Pech für Sebastian Hitzel in der 65. Minute, das sein Kopfball, nach Baier-Ecke, nur an die Latte klatschte. Dem 18m-Versuch von Christian Jung (67.) folgten im Gegenzug weitere Chancen von Zimmer (67./68.). Endlich, in der 70. Minute hatte der Goalgetter wieder Erfolg, als er ein tolles Zuspiel vom auffälligen Oli Baier zum 3100. Treffer der Traiser Reserve nutzte. Acht Minuten später war es Lukas Walter, der mit seinem 18. Saisontreffer, zum 4:0 abstaubte. Weitere vier Minuten danach war es wieder Zimmer, der einen Freistoß von Thorsten Oehm, auch ein Dreh- und Angelpunkt im Traiser Spiel, zum 5:0 einköpfte. Sein 40 (!) Saisontreffer. Dazwischen lagen noch zwei riesen Chancen von Lukas Walter (80.) und Flo Zimmer (82.). So blieb es in dieser einseitigen Partie bei diesem 5:0 und dem Meistertitel der Traiser Zweiten. Glückwunsch!     

 

Schiedsrichter: Klaus Neugebauer (TuS Rockenberg)

Torfolge: 0:1 (43.) F. Zimmer (84) - 0:2 (45.) L. Walter (FE/ 51) - 0:3 (70.) F. Zimmer (85 - 3100.Tor) - 0:4 (79.) L. Walter (52) - 0:5 (83.) F. Zimmer (86)

BV: Der 9. 3er Pack von Flo Zimmer / der 10. Doppelpack von Lukas Walter

Traiser FC II: A. Kettenberger; C. Rupp, J. Grossmann, N. Schmidt, F. Gohlke, S. Bell, O. Baier, T. Oehm, J. Walter, L. Walter, F. Zimmer - S. Hitzel, B. Lauber, M. Fett.  

2324.SPIEL / 1338. Meisterschafrtsspiel

41.SAISONSPIEL 2017/18

28.Meisterschaftsspiel 17/18 - 13.05.18 - A-LIGA FRIEDBERG

 

TRAISER FC 72   -  TuS 1912 ROCKENBERG   1:3 (1:1)

 

Rockenberger Gäste entführten nicht unverdient die Punkte vom Wäldchen

David Schwer erschießt die Geißböcke im Alleingang - Ohlemutz mit Treffer 111 und >Wembley-Tor< - Felix Reuhl zum 100. Mal dabei

Die Gäste aus Rockenberg hatten insgesamt die besseren Chancen, waren spielerisch meist überlegen und nahmen so nicht unverdient die Punkte mit. Nach zähmen Beginn, wo u.a. Lukas Walter in der 23. Minute, Vorlage von Ohlemutz, nur den Pfosten traf, nutzten die „Grün-Weißen“ ihre erste richtige Chance gleich zur Führung. Der eingewechselte David Schwer war es, der in der 41. Minute einen Querpass von Verwiebe eindrückte. Doch schon im Gegenzug glich Joshua Ohlemutz aus, als er eine Vorlage von Lukas Walter verwertete. Fast mit dem Pausenpfiff vergab der quirlige Schwer die erneute Führung der Gäste. Gleich zweimal riesen Glück hatten die Wagner-Schützlinge gleich zu Beginn der zweiten Hälfte. Zunächst rettete Tassilo zur Löwen (51.), dann war es Reuhl (51.) der das Leder über den Kasten lenkte. Pech für die Geißböcke in der 53. Minute, als Ohlemutz das Leder nach „Wembley-Art“ nicht im Tor unterbrachte. Nach etwas mehr als einer Stunde nahm die Partie richtig Fahrt auf und wurde zum rassigen Derby. David Schwer war es wieder, der nach 67 Minuten zum 2:1 eindrückte, nachdem Benk die Funke-Hereingabe verpasst hatte. Nur wenig später die riesen Chance für Lukas Walter, der aus 14m am TuS-Keeper Gross scheiterte. Nachdem Verwiebe (72.) aus spitzem Winkel nur den Pfosten getroffen hatte, war es auf der anderen Seite sein Torhüter Gross, dem fast ein Eigentor unterlaufen wäre. Ein >Klasse-Konter< führte in der 81. Minute zur Entscheidung, als Schwer eine sehenswerte Benk-Kopfballvorlage aus spitzem Winkel zum 3:1 verwertete. Nach der riesen Chance zum Anschlusstreffer von Ohlemutz (85.), die Keeper Gross sensationell vereitelte, war es wieder der nicht zu haltende Schwer (90.) der die größte und letzte Möglichkeit des Spiels vergab, als er einen Funke-Querpass aus 6m über das leere Tor schoss.      

 

Schiedsrichter: Andreas Kupferer (SG Eintr. Windecken)

Torfolge: 0:1 (41.) - 1:1 (42.) J. OHLEMUTZ (111) - 1:2 (67.) - 1:3 (82.)

Traiser FC 72: S. Block; P. Johnson, D. Antmansky, F. Reuhl (100), S. Wörner, Ta. zur Löwen, T. zur Löwen, S. Müller, D. Edlich, J. Ohlemutz, L. Walter - P. Brückel, F. Lotz

 

   
© Traiser FC 72 e.V.