2403.SPIEL / 1395.Meisterschaftsspiel

13.SAISONSPIEL 2020/21

8.Meisterschaftsspiel 20/21 - 04.10.20 - A-LIGA FRIEDBERG

 

SV Germ. 1916 SCHWALHEIM   -   TRAISER FC 72   3:2 (2:1)

 

Eine völlig unnötige Niederlage der KrÀmer-Elf an der Faulweide  

Unmögliche Zuschauer in Schwalheim – Schwache Schiedsrichterleistung von Proske- Ganz frĂŒher FĂŒhrungstreffer von Ohlemutz – Hoffnung durch Schepp-Treffer - Keeper Weiss pariert Elfmeter  - GewöhnungsbedĂŒrftige Schwalheimer Zuschauer 

 

Immer beĂ€ngstigter wird die Statistik der Traiser Geißböcke, die nun in den letzten 39 Spielen (seit Juli 2019) nur fĂŒnfmal gewinnen konnten (8 Unentschieden/ 26 (!) Niederlagen. Trotz dieser grauenvollen Statistik fuhren die KrĂ€mer-SchĂŒtzlinge hoffnungsfroh zum Meisterschaftsspiel nach Schwalheim, wo ihnen gegen die Germanen der letzte AuswĂ€rtssieg (5:1), im Oktober 2019, gelang und gegen die man zuletzt vier klare Siege (7:0, 4:0. 4:0, 5:1) feiern konnte. Den guten Beginn unterstrich der recht engagierte Angreifer Joshua Ohlemutz schon in der 3. Spielminute mit dem 1:0 FĂŒhrungstreffer. Er setzte sich, nach einer Flanke von Nico Schmidt, sehenswert durch und schloss erfolgreich ab. Nun schien alles in gute Bahnen gelenkt, denn die Geißböcke bestimmten das Geschehen fortan. Ein weitere Angriff ĂŒber Timm GrĂ€f hĂ€tte fast das 2:0 bedeutet. Wie aus heiterem Himmel dann der Ausgleich der Gastgeber, die einen verlorenen Zweikampf der Traiser zu einem Konter nutzten und durch Maxi Freundl (15.), schon seit lĂ€ngerem kein Freund der Traiser, nach Vorarbeit von Funck, ausglichen. ZunĂ€chst sah man dem Team diesen RĂŒckschlag nicht an, was sich aber im Laufe der ersten HĂ€lfte Ă€nderte. Immer öfter wurden ZweikĂ€mpfe verloren und die Fehlpassquote erhöhte sich, sodass die Germanen immer besser ins Spiel kamen. Nachdem Joshua Ohlemutz (26./ Torwart pariert) auf der einen und Wichmann (34./ Kopfball) auf der anderen Seite vergeben hatten, nutzte erneut Maxi Freundl einen Abspielfehler zu einer feinen Einzelleistung, die er, nur mangelhaft bedrĂ€ngt von den Traisern, zur 2:1 FĂŒhrung erfolgreich abschloss. Nach der Pause waren die nie aufsteckenden Traiser etwas aggressiver, bremsten sich aber durch die fehlerhafte Aufbauarbeit immer wieder selbst aus. Brenzlich wurde es in der 48. Minute, als zunĂ€chst Keeper Weiss zur Ecke klĂ€ren (nach Schuss von Dolle) und dann nach der Ecke den Kopfball von Wichmann entschĂ€rfen musste. Keine Chance hatte der Traiser Keeper in der 58. Minute, als Eric KĂŒhn einen Querpass des Zweikampfgewinners Freundl zum 3:1 abschloss. GlĂŒck fĂŒr die KrĂ€mer-SchĂŒtzlinge in der 62. Minute, als der Unparteiische ein elfmeterreifes Foul von Keeper Weiss an Freundl ĂŒbersah. Nur eine Minute spĂ€ter reagierte Weiss glĂ€nzend gegen einen Wichmann-Schuss, den er ĂŒber den Balken lenkte. Hoffnung fĂŒr die Geißböcke in der 69. Minute, als Youngster Tom Schepp, mit seinem ersten Treffer fĂŒr die „Blau-Gelben“, das 3:2 erzielte und damit einen Ruck auslöste. Neun Minuten vor dem Ende war es wieder Schepp der Keeper Winkler prĂŒfte, ehe Hachenberger (82.) knapp daneben zielte. Elfmeter fĂŒr die Hausherren in der 84. Minute, nachdem Wichmann zu Fall kam. Marcel Funck scheiterte aber am glĂ€nzend reagierenden Weiss im Traiser Tor, der in der Nachspielzeit erneut gleich zweimal den vierten Treffer der Gastgeber durch Wichmann und Freundl verhinderte, nachdem die Traiser einige Angriffe nur mangelhaft zu Ende gespielt hatten.        

 

Schiedsrichter: Helmut Proske (TG Leun)

BV:  Maxi Weiss hÀlt FE (84.) von M. Funck!!

Torfolge: 0:1 (3.) J. OHLEMUTZ (134) - 1:1 (15.) - 2:1 (42.) - 3:1 (58.) - 3:2 (69.) Tom SCHEPP (1)

Traiser FC: M. Weiss; S. Bell, D. Edlich, L. Staab, N. Schmidt, C. Lotz, P. KrÀmer, J. SchÀfer, Timm GrÀf, R. Metz, J. Ohlemutz - F. Rehl (159/0), T. Schepp, J. Schmidt

   
© Traiser FC 72 e.V.